top of page
shutterstock_624028589_edited.jpg

KÖRPERARBEIT

pferde-massage-wien.jpg

Körperarbeit dient dazu, körperliche und mentale Spannungszustände im Pferdekörper aufzuspüren, zu lösen und damit das Wohlbefinden des Pferdes zu steigern. Regelmäßig angewandt kann sie das Risiko für Verletzungen und muskuläre Kompensationsmuster mindern, die Leistung verbessern und Rittigkeitsproblemen im Training vorbeugen.

 

Körperarbeit ist non-invasiv und lebt vom Dialog mit dem Pferd – ich begleite den Prozess der Entspannung und arbeite MIT dem Pferd und nicht nur AN DEM Pferd.

 

Die verspannte Muskulatur wird nicht direkt bearbeitet, sondern das Pferd durch sanft gesetzte Impulse dazu angeleitet, die jeweilige Verspannung selbst zu lösen. Dabei wird neben Muskulatur und Bindegewebe auch das Nervensystem angesprochen und es lösen sich zu den Verspannungen in den drei für Leistung besonders wichtigen Bereichen: Genick, Halsansatz/Widerrist und Übergang Hinterhand, auch Verspannungen in weiter entfernten Regionen – denn jeder Körper ist ein komplexes, zusammenhängendes System.

 

Körperarbeit bietet eine gesundheitserhaltende Ergänzung zu Tierarzt, Physiotherapeut und Chiropraktiker und ersetzt diese nicht.

  • löst Verspannungen im Körper

  • trägt zum allgemeinen vor allem aber psychischen Wohlbefinden bei

  • setzt Endorphine frei (Glückshormone/Schmerzreduktion) und fördert die Durchblutung

  • verbessert Bewegungsumfang 

  • kann das Verletzungsrisiko senken

  • verbessert das Vertrauensverhältnis gegenüber dem Menschen 

  • gibt dem Pferd Raum, in sich selbst hinein zu hören und hinein zu spüren

  • geeignet für Pferde, die besonders sanfte Methoden zur Entspannung bevorzugen – dabei jedoch nicht weniger wirkungsvoll als druckbetontere Techniken

ABLAUF

Vor der Körperarbeitsbehandlung:

Wir besprechen etwaige Besonderheiten deines Pferdes und ich erläutere den Ablauf der Session. Eventuell bitte ich dich, dein Pferd in Schritt und Trab an der Hand vorzuführen, um mir den Bewegungsablauf ansehen zu können. Damit sich dein Pferd bestmöglich auf die Körperarbeit einlassen kann, wählen wir einen Platz an dem es sich sicher fühlt, es ausreichend Platz rundherum gibt und wir wenig bis gar nicht gestört werden. Das kann in einer großen Box aber auch mitten in seiner Herde im Offenstall sein.

Dein Pferd kann im Sommer mit Fliegenspray besprüht werden, wenn ihm das Leben damit erleichtert wird. Es sollte während der Session keinen Zugang zu Futter haben. Bitte bring dein Pferd trocken und grundgereinigt zur Session.

Während der Körperarbeitsbehandlung:

Ich freue mich, wenn du als stiller Beobachter ohne Erwartungshaltung anwesend bist und dein Pferd bei seinem Körperarbeitsprozess mit deiner ruhigen Energie zusätzlich begleitest. Lass alles los was an diesem Tag schon passiert ist, atme tief durch und genieße die kleine Auszeit in der auch du "nur da sein sollst". Erledigungen wie Futterkübel herrichten oder andere "aufregende" Dinge die in deinem Pferd eine freudige Erregung und Unruhe auslösen, sollten besser auf die Zeit nach der Session verschoben werden. Um mich ganz auf dein Pferd konzentrieren zu können, spreche ich wenig bis gar nicht während der Behandlung. 

Nach der Körperarbeitsbehandlung:

Sobald wir die Session abgeschlossen haben, beantworte ich gerne all deine Fragen und zeige dir einige Basic Handgriffe mit denen du deinem Pferd Gutes tun kannst. Dein Pferd profitiert davon, wenn du es nach einer Körperarbeitssession noch ein wenig Schritt führst oder auf eine Koppel zur freien Bewegung hinauslässt. Reiten oder anderweitiges, muskulär anstrengendes Training sollte im Idealfall für 24 Stunden ausgesetzt werden. 

Dauer der Körperarbeitsbehandlung:

Bitte plane für einen Erstbesuch ungestörte 60–90 Minuten Zeit ein, dies beinhaltet die Körperarbeitssession inkl. Vor/Nachbesprechung. Folgetermine dauern in der Regel zwischen 45–60 Minuten, je nachdem was das Pferd benötigt.

HINWEIS:

Körperarbeit ist kein Ersatz für eine veterinärmedizinische Behandlung, ich stelle keine Diagnosen. Die Behandlung wird nur am gesunden Tier durchgeführt. Alle medizinischen und therapeutischen Handlungen sind alleine dem Tierarzt vorbehalten. Körperarbeit am kranken, verletzten oder in Rehabilitation befindlichen Tier erfolgt nur in direkter Zusammenarbeit und nach Anweisung durch und mit einem Tierarzt.

Erfahrungsgemäß sind bei Pferden in Erstbehandlung bis zu 3 Sitzungen notwendig, um sich ganz mental fallen lassen zu können und um den Großteil körperlicher Spannungs- und Kompensationsmuster aufzulösen. 

Ersttermin: Eur 120,– 

Bitte plane ca. 60–90 Min. Zeit für den Termin

  • inkl. Bewegungsanalyse,

  • Palpation (Ertasten von Körperstrukturen)

  • Körperarbeitsbehandlung

  • Vor- und Nachbesprechung ein.

Folgetermine // Kosten nach Vereinbarung, abhängig vom Intervall

Alle Preise beinhalten eine Anfahrt von 15km ab 3021 Pressbaum, 
darüber hinaus gelten zzgl. Fahrtkosten von Eur 0,45/km.


Wichtig: Wenn du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, so bitte ich dich mindestens 48h Stunden vorher abzusagen, anderenfalls muss ich dir diesen Termin vollständig verrechnen. Mit der Terminvereinbarung entsteht zwischen uns ein Vertrag und du stimmst meinen AGB zu. 

bottom of page